Diese Woche bin ich strategisch vorgegangen.
Ich habe mir überlegt, jede Woche einen Raum durchzugehen und zu entrümpeln. Sicherlich kann ich verschiedene Räume auf mehrere Woche aufteilen. Aber vergangene Woche war die Gästetoilette und der Eingangsbereich dran.
Und obwohl ich wirklich regelmäßig entrümple, habe ich doch wieder Dinge gefunden, die ich bzw. die wir nicht mehr brauchen. Das rührt natürlich auch daher, dass ich mir mal wieder Gedanken gemacht habe darüber, was ich wirklich brauche.
Aber genau das möchte ich ja mit der Aktion 7/1 bezwecken, dass ich mir abseits von den größeren Entrümpelungsprojekten wie Dachboden oder Keller, überlege, was ich wirklich brauche.
Brauche ich wirklich drei Wollschals, vor allem da der vierte schon in Arbeit ist?
Brauche ich wirklich dieses Paar Handschuhe, die mir zu weit sind und die ich deshalb nicht anziehe?
Braucht unser Hund wirklich ein Halsband, obwohl er es nie trägt?
Und das ist bei meiner GästeWC- / Eingangsbereichentrümpelung rausgeflogen:
Diverse nicht gebrauchte Putztücher, ein Hundehalsband, ein Hundegeschirr, ein Hunderegenmantel, ein Schal, Handschuhe, ein Fensterabzieher, ein Schuhlöffel, eine Tasche und ein Fahrradschlüssel, dessen Fahrrad es schon nicht mehr gibt. Bis auf die Hundesachen (die kommen ins Tierheim), den Schal und die Handschuhe (die kommen in die Flüchtlingshilfe) ist alles in die Mülltonne gewandert.
Dieses Mal ist viel in die Mülltonne gewandert, weil alles, was ich nicht wegwerfe, sich gerade an anderer Stelle wieder, wenn es niemand brauchen kann, und ich auch nicht weiß, wer es brauchen könnte. Deshalb habe ich mir für nächste Woche vorgenommen, entweder für die aussortierten größeren Sachen eine Anzeige in der örtlichen Tageszeitung unter „zu verschenken zu schalten“ oder sie endlich mal an diverse Sammelstellen weiterzuleiten.
Und mit meiner Strategie „jede Woche ein Raum“ werde ich nächste Woche in der Küche weitermachen.
Wie war deine Woche? Was hast du aussortiert? Wie erging es dir dabei? Ich bin gespannt auf deine Erfahrungen.
Bleib entspannt und mach’s dir einfach
Birgit